Am 21.10. nahm die PG Lechfeld mit drei Mannschaften am Ministrantenfußballturnier in Königsbrunn teil. Die Mannschaft der Altersgruppe II konnte dabei den ersten Platz für sich beanspruchen. Die beiden Mannschaften der Altersgruppe III erreichten den dritten und vierten Platz. Mit ihrem Sieg hat sich die Altersgruppe II für das nächste Turnier, den „Augsburg Cup“ am 03.02.2024, qualifiziert.
Nach mehrjähriger Pause fand 2022 endlich wieder ein Minifußballturnier des Bistums Augsburg statt. In Altersklasse II erreichten wir nach drei Siegen und einem Unentschieden in insgesamt fünf Spielen den zweiten Platz. Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns auf nächstes Jahr!
Bevor es allerdings losgehen konnte mussten wir unsere Siebensachen in Klosterlechfeld einpacken und zu unserem wunderbaren Zeltplatz in Steindorf bringen. Anschließend bauten wir dort für die Woche auf.
Am Abend konnten wir special guests begrüßen: Wir feierten das #zehnla, also das zehnte KJUL-Zeltlager. Hierzu waren die Betreuer der vergangenen Zeltlager eingeladen. Während wir gemütlich am Lagerfeuer zusammen saßen, schwelgten wir in Erinnerungen über vergangene Zeiten. Schön, dass wir nach sieben Jahren abschließend klären konnten, warum in Konradshofen unbedingt ein Baum gefällt werden sollte.
Am nächsten Morgen ging’s dann offiziell los: Die Zauberschüler sowie ihre Lehrer machten sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach Steindorf, um dort den Zeltplatz unsicher zu machen.
Nachdem alle wohlbehalten am Zeltplatz angekommen waren, wurde der Zeltplatz eingerichtet, die Fahne gemalt, und sich kennengelernt.
Am nächsten Tag ging die Zauberschüler-Ausbildung dann endlich los: Der Zauberstabmacher brauchte dringend die Hilfe der Kinder, da ihm einige Materialien für die Zauberstabherstellung fehlten. Zum Glück konnten die Kinder ihm tatkräftig aushelfen, sodass die Zauberstabversorgung sichergestellt war.
Am nächsten Tag wurde das Trimagische-Turnier mit Trompeten und Posaunen eröffnet. Hier mussten die Kinder verschiedene magische Aufgaben erledigen, um am Ende das Turnier für sich zu entscheiden.
Auch Schabernack muss mal sein. Ein kleiner Staudamm ist ein Erlebnis für alle.
Wie jedes Jahr gehörte ein Gottesdienst zum Abschluss des Zeltlagers. Wir freuen uns sehr, dass Pfr. Leinauer den wunderbaren Gottesdienst mit uns feierte. Nach dem anschließenden Elternfest packten alle an und räumten den Zeltplatz auf.
Am Ende bleibt uns „Vergelt’s Gott“ zu sagen. Vielen Dank an Fam. Drexl für den prima Zeltplatz und die großartige Unterstützung. Danke an Pfr. Leinauer für den schönen Gottesdienst. Danke an alle Betreuer, die zum Gelingen beigetragen haben. Danke auch an alle Überfäller, die uns die Nächte kurzweilig gestaltet haben. Und danke an alle anderen, die jetzt vergessen wurden.
Ihr sucht noch eine gute Sommerlektüre für den nächsten Urlaub?
Dann kommt unser Bücherflohmarkt am 9. und 10.07.2022 ja genau richtig. Schauen Sie gerne zwischen 10-18Uhr zum Stöbern im Kloster (Klosterlechfeld) vorbei. Für Ihr gesundheitliches Wohl ist mit Kaffee und Kuchen natürlich auch gesorgt und ein Teil der Einnahmen wird wie immer an einen Wohltätigen Zweck gespendet.
Wenn Ihr Bücherregal keinen Platz für neue Bücher hat, dann ist unser Bücherflohmarkt genau der richtige Anlass ein paar gut erhaltene Bücher auszusortieren. Dafür könnt Ihr gerne am Freitag, 8.07.2022, die gut erhaltenen und unbeschädigten Werke zwischen 15-18 Uhr im Kloster abgeben.
Hallo Zusammen, Wir haben lange darauf gewartet und endlich ist es soweit – Dieses Jahr kann unser Zeltlager wie gewohnt stattfinden. Wenn Ihr also in der ersten Sommerferienwoche, 3-7. August 2022, Zeit habt und mit Uns zusammen eine magische Woche erleben wollt, dann meldet Euch noch bis zum 10.07.2022 an! Weitere Informationen und auch die Anmeldung selbst findet Ihr in unserer Einladung. Die Anmeldung könnt ihr ganz einfach im Pfarrbüro Klosterlechfeld abgeben.
Wir freuen uns auf eine magische Woche unter dem Motto: