Bücherflohmarkt 2019

Die Katholische Jugend Lechfeld hat erneut einen Bücherflohmarkt veranstaltet. Die tolle Auswahl an Büchern und die leckeren Kuchen im liebevoll hergerichteten Pfarrsaal Klosterlechfeld sorgten dafür, dass der Erlös von über 1530 Euro sich sehen lassen kann. Damit wird dieses Jahr zum einen das Kinderhospiz Bad Grönenbach unterstützt und zum anderen werden weitere Aktionen der Jugend damit finanziert. Dazu gehören das Zeltlager, die Spieleabende oder Jugendwochenenden. Dank der vielen Buch- wie Kuchenspenden und den fleißigen Helfern aus der Katholischen Jugend war es ein volles Wochenende mit tollen Begegnungen, viel Arbeit, angeregten Gesprächen und einer großen Menge Papier.

Schafkopfturnier

Am 24. Februar fand wieder ein Schafkopfturnier im Pfarrsaal Klosterlechfeld statt. 25 Männer und Frauen kamen und bei Getränken, Würstle und guter Unterhaltung wurde, auch nach Turnierende, bis in den späten Abend „gekartelt“. Für die wunderbaren Preise danken wir all unseren Sponsoren und freuen uns schon auf das nächste Turnier.

Auf dem Bild sind die Gewinner Helmut Schneider, Johann König und Josef Fischer und die beiden Hauptorganisatoren Franziska Thalheimer und Thomas Pfister zu sehen.

KJUL-Spieleabend mit der KJT

Am 16. Februar veranstaltete die KJUL einen Spieleabend mit der Katholischen Jugend Thannhausen. Ziel des Abends war es, eine Agentenausbildung zu durchlaufen. Nachdem jeder und jede einen neuen Namen bekam, wurde unter anderem eine Murmelbahn gebaut, der Wachhund geschlagen, Zahlen richtig kombiniert und abschließend ein Schatz am alten Friedhof in Untermeitingen gefunden. Im Spiel „Codenames“ konnten die erlangten Fähigkeiten danach ausgiebig angewendet werden. Zum Essen gab es Pizzabrötchen, lecker!

Einladung zum Schafkopfturnier

Am Sonntag, 24. Februar 2019 um 16 Uhr lädt die Katholische Jugend Lechfeld zu einem Schafkopfturnier im Pfarrsaal Klosterlechfeld ein, bei dem wie jedes Jahr der Spaß für Jung und Alt im Vordergrund steht.

Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen, die Startgebühr beträgt 5 Euro. Herzlich Willkommen sind auch alle, die das bayerische Kartenspiel gerne lernen, beim Turnier aber nicht teilnehmen möchten.

Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen und mit Getränken, Würstle und Brezeln zu bewirten.

KJUL-Weihnachtsfeier

Am 4. Januar trafen sich alle Leiter und Leiterinnen der KJUL im Kloster, um gemeinsam auf das Jahr 2018 zurückzublicken. Beim Bilder anschauen wurde viel gelacht und bei leckeren Spaghetti Bolognese und Pudding zum Nachtisch gemeinsame Erinnerungen erzählt. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des KJUL-Männerchors, der wie auch letztes Jahr mit weihnachtlichen Klängen für eine schöne Stimmung sorgte.

Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen!

Dritte KJUL-LAN-Party ein voller Erfolg

Bereits zum dritten mal fand für die älteren KJUL-Mitglieder eine LAN-Party statt. Eine ganze Nacht lang wurde dabei zusammen gezockt. Neben den bereits bewährten Spielen etablierte sich dabei „Golf It!“ als Favorit des Abends. Durch den mitgebrachten Beamer und Soundsystem wurde mit Karaoke und Tanzen zudem für Abwechslung gesorgt.

Planungstage 2018

20 motivierte junge Erwachsene verbrachten gemeinsam mit Kornelius Wagner, seit September 2018 Diakon in der PG Lechfeld, und zeitweise Pfarrer Demel ein gemeinsames Wochenende im Haus St. Martin in Kaufbeuren.

Das kommende Schuljahr mit vielen Veranstaltungsideen wurde in den Blick genommen, die Struktur und Organisation der KJUL genauer angeschaut und über mögliche Veränderungen aufgrund eines Wechsels im hauptamtlichen Team der PG Lechfeld gesprochen.

Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz! Neben teambildenden Aufgaben, einem gemeinsamen Gottesdienstbesuch in der Pfarrei vor Ort, leckerem Eis und einem Spaziergang durch den Franziskusgarten des Crescentiaklosters wurde gekocht und fast durchgehend Kicker gespielt.

Wir gehen mit einem guten Gefühl und voller Vorfreude in das neue Schuljahr und die kommende Zeit mit Kornelius Wagner.

Zum Genießen war der Blick vom Franziskusgarten auf Kaufbeuren!

Zeltlager 2018

Fast 40 Kinder und Jugendliche radelten gemeinsam mit ihren Betreuern zum achten Zeltlager in das kleine Dorf Itzlishofen bei Fischach unter dem Motto „Die spinnen, die Römer!“. Sie wurden im Rollenspiel zu Galliern, waren im Wald unterwegs, suchten Miraculix bei der Schnitzeljagd, genossen die gemeinsame Zeit am Lagerfeuer, feierten Gottesdienst, tauchten sich gegenseitig im Schwimmbad und vieles mehr.

Beim Abschlussfest gemeinsam mit den Eltern waren sich alle einig: Das waren wirklich schöne Tage!

Asterix und Obelix begrüßten die Kinder und Jugendlichen auf dem Zeltplatz.

Romwallfahrt 2018

Voller Freude machten sich 38 Minis der Pfarreingemeinschaft Lechfeld Anfang August auf den Weg zur Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach!“ erkundeten sie die Stadt, feierten mit vielen tausend anderen jungen Christen zusammen Gottesdienst, genossen die italienischen Köstlichkeiten, jagten nach Wasserbrunnen, trafen den Papst und erlebten eine ganz besondere Gemeinschaft unter den Minis der Pfarreiengemeinschaft.

An diese Woche werden sich die Minis wohl noch lange erinnern!

Besonders bedanken wir uns bei all den lieben Menschen, die uns mit großzügigen Geldspenden unterstützten.