Spieleabend mit der KJT

Am Freitag, 14. Februar, luden wir die Katholischen Jugend Thannhausen zu einem Spieleabend im Pfarrsaal Untermeitingen ein. Wir starteten mit stärkenden Pizzabrötchen, verwandelten uns in Tiere und verfolgten anschließende das Ziel, uns vor Beginn der Sintflut auf die Arche zu retten. Dafür wurden Menschen besiegt, Schluchten überquert und der passende Schlüssel für die Eingangstüre gefunden! Im Anschluss kamen wir ins Gespräch, tauschten uns aus und ließen den Abend bei einer Runde Werwolf ausklingen. Gerne wieder!

Blue balls, ein super (brutales) Spiel!

Miniausflug in Augsburg

Am 8. Februar 2020 fuhren ca. 60 Minis mit der Bahn nach Augsburg, um Mister X zu fangen. Wie beim bekannten Brettspiel jagten sieben Gruppen ein paar Gromis mit Bus und Straßenbahn im Stadtgebiet. Die Gewinner freuten sich über einen Kinogutschein. Aufgabe war es außerdem, Fotos bestimmter Sehenswürdigkeiten zu machen und einen Apfel möglichst gut einzutauschen. So wurden diese u.a. zu Rose und Engel. Mit einer kleinen Besichtigung im Dom und einer Andacht in der dortigen Marienkapelle ging ein schöner Tag zu Ende.

Weihnachtsfeier der KJUL-Leiterrunde

Am 4. Januar fand die alljährliche Weihnachtsfeier der KJUL-Leiterrunde im Kloster Klosterlechfeld statt. Nach einem geistlichen Impuls durch Kornelius in der Hauskapelle gab es leckere Schnitzel mit Kartoffelsalat. Außerdem sahen wir uns die Bilder des vergangenen KJUL-Jahres an und erinnerten uns gerne an die vielen schönen Momente! Auch das Christkind dachte an uns: Jeder und jede bekam eine flauschige KJUL-Mütze. Ein gelungener Abend!

Nacht der Lichter 2019

Am 20. Dezember 2019 fand in der Obermeitinger Kirche die erste Nacht der Lichter statt. Unzählige Kerzen brachten Licht in die Dunkelheit und sorgten für ein besonderes Ambiente. Kurze Texte und eine Geschichte über einen Stern, der auf die Erde kam, um den oft gestressten Menschen in schönen Momenten die Augen zu öffnen, stimmten die Kinder und Erwachsenen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Musikalisch umrahmt wurde der Wortgottesdienst mit wunderbaren Klängen von der Gitarrengruppe und den Holzbläsern der Musikschule Lechfeld und im Anschluss gab es Kinderpunsch und Wurstsemmeln am Lagerfeuer, während die Kjulbläser Weihnachtslieder spielten. Ein schöner Abend!

Einladung zur Nacht der Lichter

Im Weihnachtstrubel durchatmen und die friedliche Ruhe der dunklen Jahreszeit genießen? Das klingt nach unserer Nacht der Lichter! Wir laden Jung und Alt ein, bei Musik und besinnlichen Texten für eine Stunde all die Weihnachtsvorbereitungen zu vergessen.
Im Anschluss wärmen wir uns mit Würstle und Punsch am Lagerfeuer auf. Das wird schön!

Einführung der neuen Minis

Am 23. und 24. November war wieder die Einführung der neuen Minis. Unsere kleinen Lehrlinge wurden in den verschiedenen Gottesdiensten der Pfarrgemeinden zu offiziellen Ministranten ernannt und in den Gemeinden vorgestellt. In den Jugendgottesdiensten wurde aber nicht nur auf die Aufgaben der Ministranten im Gottesdienst hingewiesen, sondern auch auf die Aktivität der gesamten Kjul! Die Jugendgottesdienste zeigten „Außenstehenden“, welche Aktionen wir planen, organisieren und ausführen.
Liebe Neue Minis,
wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Ministrieren und freuen uns, wenn ihr bei anderen Aktionen der Kjul genauso aktiv seid. Super, dass ihr diesen wichtigen Dienst macht!

Einladung zu Jugendgottesdiensten

Das diesjährige Christkönigsfest, der letzte Sonntag im Kirchenjahr, steht besonders im Zeichen der Jugend. Wir laden deshalb gerne zur Einführung unserer neuen Minis im Rahmen von Jugendgottesdiensten in jedem Ort ein.
Graben: 23.11., 18 Uhr
Lagerlechfeld: 24.11., 10.30 Uhr
Klosterlechfeld: 24.11., 10.30 Uhr
Obermeitingen: 24.11., 9 Uhr
Untermeitingen: 24.11., 9 Uhr

Minifußballturnier

Beim Ministrantenfußballturnier am 16.11.2019 in Untermeitingen konnte die PG Lechfeld in jeder Altersgruppe 2 Mannschaften stellen. Bei einem äußerst fairen Turnier konnten die Mannschaften der  jüngsten Gruppe die Plätze 4 und 5 , die der mittleren Gruppe die Plätze 5 und 6 und die der ältesten Gruppe die Plätze 2 und 5 sichern. Als Gastgeber des Turniers sorgten wir sowohl für den Aufbau und Abbau als auch für die kostenlose Verpflegung unserer Mannschaften. Der Zeitplan des Turniers konnte dank vieler helfender Hände eingehalten werden. Die PG Lechfeld bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und freut sich schon auf das nächste Turnier.

Waffelverkauf der Minis Untermeitingen

Am heutigen Sonntag verkauften die Minis beim Pfarrfest Untermeitingen leckere Waffeln. All die fleißigen Helfer und Helferinnen hatten viel Spaß und einiges zu tun. Besonders schön war, dass auch die neuen Minis schon mitgeholfen haben! Die selbstgemachten Waffeln wurden vollständig verkauft, Pfarrer Demel hat sich sogar Nachschlag geholt. Über die Einnahmen freuen sich die Minis sehr, ein Ausflug kann kommen!

Die wichtigste Frage der Minis an diesem Tag: Kann man Waffeln eigentlich einfrieren?